• 0Einkaufswagen
Nature-Guides
  • Home
  • Schulen
    • Mega-SUP Klassen Team Tag
    • Feuerkurs & Outdoorküche
  • Firmen
    • Team-SUP
    • Azubitraining auf dem Wasser
    • Mega-SUP Incentive
    • Outdoorküche zum Eventabschluß
  • Freizeit & Events
    • SUP Fließwasser Kurs (Hamburg)
    • SUP&Kajak Mix Fließwasser Kurs | April
    • SUP in den Mai | Familien Camp
    • SUP Wildwasser Camp auf der SOČA
    • SUP&Kajak Wildwasser Camp auf der Soča
    • Junggesellenabschied
  • Über uns
  • Blog
    • Was ist ein Mega-SUP?
    • SUP in den Mai das neues Video
    • Sommerausflug auf dem Rollstuhl-SUP
    • Paddeln für Kinder in Kapstadt
    • Große Poolparty in Uelzen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB]

 Wir weisen darauf hin, dass die jeweils aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen [im Folgenden: AGBs] von der Nature-Guides GmbH Gültigkeit besitzt. Der Kunde / Auftraggeber wird hiermit ausdrücklich zur Einsichtnahme der AGBs aufgefordert.

Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dieses zur Durchführung der Geschäftsabwicklung erforderlich ist. Ferner werden Adressdaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Bei der Datenverarbeitung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Der Kunde kann sowohl Auskunft über seine gespeicherten Daten verlangen, als auch deren Berichtigung erwirken.

Nutzungsrecht

Die von Nature-Guides GmbH konzipierten und bereitgestellten Ideen, Konzepte und Muster sind geistiges Eigentum der Nature-Guides GmbH. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht – auch nicht teilweise – genutzt werden.

Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht verbleibt fortwährend bei den Erziehungsberechtigten, dem Lehrpersonal bzw. den volljährigen Teilnehmern. Die Nature-Guides GmbH ist lediglich für die Organisation und Durchführung des Programms verantwortlich. Teilnehmer unter 18 Jahren dürfen mit einer, bei Veranstaltungsbeginn vorliegenden und unterschriebenen, schriftlichen Erlaubnis eines Erziehungs-berechtigten teilnehmen.

Speziell SUP als Wassersportart birgt für Nichtschwimmer stark erhöhte Risiken. Mit der Zustimmung zur Veranstaltung wird bestätigt, dass diese Risiken bekannt sind und der Nichtschwimmer bzw. dessen Erziehungsberechtigten diese in Kauf nimmt. Eine Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt ausdrücklich in eigener Verantwortung.

Gesundheit und Tauglichkeit

An SUP-Ausfahrten darf nur teilgenommen werden, wenn aus ärztlicher Sicht keine Bedenken gegen eine Teilnahme an einer solchen Aktivität besteht. Ggf. müssen Sie vorher einen Arzt aufsuchen. Personen die unter psychischen oder physischen Beeinträchtigung leiden, die bei der Veranstaltung eine Gefahr für die eigene Gesundheit oder die anderer Personen darstellen könnten, können nicht teilnehmen.

Personen, die alkoholisiert sind oder unter dem Einfluss von Drogen stehen, sind nicht berechtigt, an der Veranstaltung teilzunehmen. Zu ihrem eigenen Schutz dürfen Schwangere nicht aktiv teilnehmen.

Mitwirkungspflicht

a) Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen alles ihm zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und evtl. entstehenden Schaden zu vermeiden oder gering zu halten

b) Unser pädagogisches Konzept setzt die Mitarbeit der Jugendlichen und Erwachsenen am Veranstaltungsgeschehen voraus. Dabei anfallende Dienste sind verbindliche Pflichten der Teilnehmer.

Ausrüstung und Einweisung

Alle Teilnehmer tragen Sicherheitsausrüstung (Schwimmhilfen) des Veranstalters. Sie ist eine persönliche Schutzausrüstung gegen Ertrinken und darf während des Paddelns nicht abgelegt werden. Nichtschwimmer und unsichere Schwimmer müssen sich im Vorfeld melden und werden mit Rettungswesten ausgestattet.

Wir empfehlen sämtlichen Schmuck (Ringe, Piercings etc.) abzulegen oder abzukleben, sowie alle Gegenstände aus den Taschen zu entfernen. Für abgelegte Gegenstände übernimmt Nature-Guides GmbH keine Haftung. Während der Ausfahrt ist davon auszugehen, dass Kleidung und Schuhe nass werden. Wir empfehlen schnelltrocknende Kleidung (T-Shirt und Hose) und unempfindliche Schuhe (keine Badebekleidung). Jeder Teilnehmer bekommt eine Einweisung und Sicherheitsschulung (Gruppeneinweisung). Diese ist obligatorisch! Es herrscht ein generelles Rauchverbot während des Tragens der Sicherheitsausrüstung (z.B. Schwimmhilfe). Ein Mindestabstand von 5 Metern zu Glut oder offenem Feuer ist einzuhalten. Bei Beschädigung des Sicherungsmaterials haftet der Verursacher.

Die Sicherheitsausrüstung ist pfleglich zu behandeln. Ein Gebrauch als Sitzkissen ist zu unterlassen

Verpflegung / Hygiene

Im Vorfeld einer Unternehmung wird die Art der Verpflegung festgelegt und auf die Erfordernisse der Unternehmung zugeschnitten. Auf vorher bekannte Besonderheiten in den Ernährungsgewohnheiten der Teilnehmer (aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen z.B. Vegetarier) kann natürlich eingegangen werden.

Outdoorunternehmungen machen es oft notwendig die Verpflegung auf einfachem Niveau zu halten. Es liegt im Rahmen der Möglichkeiten, dass nicht immer einwandfreie hygienische Bedingungen geschaffen werden können. So wird z.B. am offenen Feuer gekocht. Je nach Ausschreibung sind auch Teilnehmer an der Zubereitung der Gemeinschaftsverpflegung beteiligt oder bereiten ihre eigene Verpflegung zu. Des Weiteren ist es aus tourentechnischen Voraussetzungen (im Biwak oder auf Lagerplätzen) nicht immer möglich, feste sanitäre Einrichtungen zur Verfügung zu stellen. Bitte Ausschreibung beachten.

Foto, Film und Webcam-Aufnahmen

Nature-Guides behält sich das Recht vor, während der Veranstaltung Foto-, Film und Webcam-Aufnahmen zu Werbe- und Informationszwecken zu machen und diese zu verwenden, sowohl auf Papier, sowie im Internet. Sollte ein Teilnehmer damit nicht einverstanden sein, muss er dies ausdrücklich zu Beginn der Veranstaltung mitteilen.

Haftung

Haftungsansprüche gegen Nature-Guides GmbH, aufgrund ideeller oder materieller Schäden, die durch die / bei den verschiedenen Veranstaltungen entstehen könnten, sind bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

Jegliche Teilnahme an diversen Nature-Guides GmbH -Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr. Insbesondere betrifft dieses jene Risiken, die von Nature-Guides GmbH nicht vorhersehbar und / oder nicht beeinflussbar sind.

Die Nature-Guides GmbH achtet auf die exzellente Qualität der, zur Durchführung verschiedener Outdooraktivitäten notwendigen, Materialien.

Überdies hinaus, haften wir nicht für Verletzungen, die durch SUPs, Paddel, überhängende Zweige und anderes einem Teilnehmer zugefügt werden. Ebenfalls keine Haftung wird für Unfälle übernommen, die durch falsche Angaben oder durch panische Anfälle eines oder mehrerer Teilnehmer verursacht werden. Unfälle, Sachschäden oder Verletzungen müssen unverzüglich einem Trainer gemeldet werden. Nature-Guides GmbH haftet nicht für die Leistungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden, wie etwa die Beförderung durch öffentliche Verkehrsmittel.

Veranstaltungsausfall und Stornoregel

Sollte die zu erreichende Mindestteilnehmeranzahl für eine Nature-Guides GmbH-Veranstaltung, aus welchen Gründen auch immer, nicht zustande kommen, so behält sich die Nature-Guides GmbH vor, diese ausfallen zu lassen. In diesem Fall werden die bereits angemeldeten Teilnehmer über den Ausfall informiert. Wurden bereits Teilnahmegebühren geleistet, werden diese gänzlich zurückerstattet.

Bei der Absage einer bereits geplanten Veranstaltung durch den Auftraggeber besitzt die Nature-Guides GmbH das Recht folgende Stornokosten einzufordern:

42 bis 22 Tage vor der Aktion:                     25% der Auftragssumme

21 bis 7 Tage vor der Aktion:                       50% der Auftragssumme

Ab dem 6. Tag vor der Aktion:                     100% der Auftragssumme

Grundsätzlich ist den Anweisungen der Aufsicht und Trainer Folge zu leisten. Nature-Guides GmbH bzw. die für Nature-Guides handelnden Personen behalten sich das Recht vor, Personen, die sich nicht an diese Regeln halten, von der Veranstaltung auszuschließen. Sie üben das Hausrecht aus und behalten sich das Recht vor, jederzeit den Betrieb/die Veranstaltung aus sicherheitstechnischen Gründen (Sturm, Gewitter, Hoch-Niederwasser, technische Defekte) einzustellen bzw. auf bestimmte Strecken zu begrenzen. Bei einem Abbruch auf eigenen Wunsch oder Aufgrund von Gewitter, Sturm oder Feuer (höhere Gewalt) erfolgt keine Rückerstattung des Preises

Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich grundsätzlich in EURO und gelten, im Verhältnis mit Unternehmern ohne Mehrwertsteuer, im Verhältnis mit Privatkunden, Schulen oder Vereinen inkl. der anfallenden Mehrwertsteuer.

Der Auftraggeber verpflichtet sich bis spätestens zum 7. Tag vor der Veranstaltung die Zahlung der gesamten Auftragssumme auf das Konto der Nature-Guides GmbH zu überweisen. Erst durch diesen Schritt wird das vereinbarte Vertragsverhältnis rechtskräftig. Sollte diese Zahlungsbedingung nicht eingehalten werden, besitzt die Nature-Guides GmbH sowohl das Recht den Auftrag fristlos zu kündigen, als auch eine angemessene Entschädigung in Höhe der bis dahin entstandenen Kosten zu fordern. Bei Angeboten, die Übernachtung und/oder Verpflegung enthalten, erkennt der Auftraggeber die AGBs des entsprechenden Betriebes an.

Leistungen

Über den Leistungsumfang informiert das jeweilige Angebot. Jedoch behält sich die Nature-Guides GmbH die Änderungen einzelner Leistungen bei der Veranstaltungsdurchführung vor. Variationen der im Angebot vereinbarten Leistungen des Kunden / Auftraggebers bedürfen der schriftlichen Bestätigung der Nature-Guides GmbH.

Unwirksame Vertragsbestimmung

Sollte eine Vertragsbestimmung oder eine Bestimmung in den AGBs ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bedingung tritt eine solche, die dem Zweck dieser Bestimmung in rechtlich wirksamer Weise am nächsten kommt. Dies gilt entsprechend für den Fall, dass eine Regelungslücke besteht.

Gerichtsstand

Das Vertragsverhältnis zwischen Kunde und Nature-Guides GmbH unterliegt den AGBs in der jeweils gültigen Fassung. Gerichtsstand des Vertrages ist Lüneburg.

Schlussbestimmungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsabwicklung zwischen den Vertragspartnern. Anderslautende Vereinbarungen oder Willenserklärungen der Parteien sind selbstverständlich nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt sind.

Der Weg zu uns

Nature-Guides GmbH

Lüner Weg 41

21337 Lüneburg

Telefon: 0159 0100 7757

Seiten

  • Firmen
  • Freizeit & Events
  • Kontakt
  • Schulen
  • Über uns
  • Blog

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Nach oben scrollen